Ich bin zwar wirklich kein Freund irgendwelcher Vollautomatiken und ich hab auch noch nie eine benutzt, aber ich frage mich grad, warnen die Kameras nicht bei Fehlern wie unterschreiten der Mindestentfernung, oder lösen nicht aus bei starker Verwacklungsgefahr? Ich weiß es nicht, deshalb frage ich, denn daraus könnte man ja, zumindest theoretisch, auch lernen denke ich. Grundsätzlich bin ich aber erstmal für lernen und verstehen und zwar am besten, bevor man anfängt zu fotografieren oder zumindest gleichzeitig. Wenn ich die Zusammenhänge nicht verstehe, werde ich nie bewusst fotografieren können, allenfalls knipsen. Aber wem knipsen reicht, der soll dann eben die Vollautomatiken benutzen, dafür gibt es die ja denke ich. Ist letztlich auch ok wenn einem das reicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
|