Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2020, 22:26   #8
onfocus
 
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 209
Hier in der Schweiz ist ein Austausch leider sowohl vom Handel als auch vom Hersteller her eher unüblich bzw. wird nicht angeboten.

Bei einem problematischen Sony Alpha Produkt muss man es an Sertronics Schweiz einsenden, egal ob gerade neu gekauft oder noch unter Garantie. Falls keine Garantie mehr besteht, dann ist Sertronics eine furchtbare Wahl, da erstens optisch relativ inkompetent und zweitens dermassen absurd teuer, dass es nicht zu glauben ist - da ist Schuhmann in AT wohl die beste Wahl, sofern sich das Objektiv überhaupt vernünftig justieren lässt. Bei einem E 16-70 ZA ohne Garantie lohnt sich das kaum, würde ich meinen - ca. 270€ Justierungskosten inkl. 2x Versand (nicht aus der Schweiz möglich!).

Bei einem Sony Objektiv mit Dezentrierungs- oder Tilt-Defekt wurde bei Sertronics in der Regel bislang die gesamte Linsengruppe (Optical Block) ausgetauscht, was intern einem neuen Exemplar entspricht. Hier sind meine Reparatur-Erfahrungen mehrheitlich positiv. Aber da gerade die Linsengruppen von der Sony Serienstreuung betroffen sind, unterliegt man auch hier dem Risiko, dass der Ersatz nicht einwandfrei ist. Auch hatte ich beim FE Planar 50/1.4 ZA mal den Fall, dass Sertronics die hintere Linsengruppe schief eingesetzt hat - mit dem Resultat, dass sich der zentrale Schärfepunkt oben rechts im Bild befand, von der extremen Himmel-Vignettierung ganz zu schweigen

Was die reine Justierung anbelangt, sind meine Erfahrungen eher negativ. Erstens kann die Justage nur sehr leichte Fälle der Dezentrierung beheben, zweitens geht die Justierung meist zu Lasten der Eckschärfe. Hier ist Schuhmann trotzdem sicher die bessere Wahl als Sertronics. Daher würde ich in den meisten Fällen auf einen Austausch der Linsengruppe bestehen.
onfocus ist offline   Mit Zitat antworten