Thema: Ersatz a100
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2020, 19:48   #1
Parnass
 
 
Registriert seit: 10.08.2012
Ort: super Danubium flumen
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von Frischmilch Beitrag anzeigen
Bei der a68 schreckt mich halt der etwas schwächliche EVF in Kombi mit dem Gurkendisplay ab. Wobei ich nicht so ganz abschätzen kann wie "schlecht" der EVF tatsächlich ist. Ich habe bisher nur mit optischen Suchern gearbeitet, deshalb fehlt mir da einfach schlicht die Erfahrung. Vom Fotografischen (nicht)können, seh ich mich eher bei der a68. .. Da muss ich wohl noch drüber schlafen.
Ich habe in meiner "digitalen Frühzeit" mit der Alpha 230 den tollen optischen Suchern aus der Analog-Ära (Minolta XM, 9000) nachgetrauert. Mit der A77M2 hatte ich dann aber eine Kamera, die auch mit EVF wirklich Spaß macht. Vom Haptischen ganz zu schweigen, da schlägt sie die A7, die ich jetzt vor allem verwende, locker.
Kurz, wenn A-Bajonett, dann auch gleich die A77M2. Wennschon, dennschon.
Parnass ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links