Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2020, 20:59   #10
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hast du mal versucht, ob es bei 24mm vielleicht ein Fokus-Problem hat? Probier doch mal einen Vergleich zwischen AF und manuell fokussiert (kritisch mit Lupenvergrößerung), ob es da besser wird. Meine Frau hat auch das 16-70 an ihrer A6300. Es ist nicht perfekt, bei manchen Brennweiten zeigt es ein leichtes Zentrierproblem, bei anderen ist es sehr ausgeglichen, aber im Großen und Ganzen ist sie (sind wir ) soweit zufrieden damit.
Werde ich ausprobieren. Wenn es ein Fokus Problem wäre: müsste dann nicht auch das Zentrum unscharf sein?

@droehnwood

Ich erwarte ja keine Wunder. Aber ich finde den Verlgleich zum 18-135 @ 24mm schon krass. Zum Teil muss man ja deutlich nach den Schwächen suchen, das Zeiss ist aber bei 24mm so schlecht, das sieht auch einer ohne geschultes Auge.

Am Wochenende kann ich ausgiebig testen:
16-70
18-135
2. 18-135
16-55
16mm 1.4

Was ich Vorhabe:

-Jeweils identische Fotos bei unterschiedlichen Brennweiten und Blenden mit allen Objektiven, fokussiert mit AF aber natürlich auf das gleiche Objekt. Das ist für mich ein Praxistest.

-Blendenreihen mit allen Objektiven

-Test auf Dezentrierung auf ein weit entferntes Objekt

Was ich noch nicht weiss ist, ob ich auch Testcharts im Abstand von wenigen Metern ab Stativ fotografieren soll. Ich frage mich da immer, ob die Resultate aussagekräftig sind, da es viele mögliche Fehlerquellen gibt. Inbesondere ist es doch praktisch unmöglich die Kamera parallel zur Wand auszurichten. Dann ist das Papier ev. nicht 100% Plan etc.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links