LA-EA3.
Mit dem 4er fällst du auf das AF-Niveau der A65 (damals Mittelklassemodell neben der A77) zurück. Der (gute) AF der Kamera bleibt da aussen vor weil ausschließlich auf das im 4er eingebaute AF-Modul (aus der SLT A65) zurückgegriffen wird.
Neben schwächerem AF hat man auch noch Einbussen bei HighISO, da ein feststehender halbduchlässiger Spiegel (SLT-Technik) verbaut ist.
Mit dem 3er hast du an den USD-Objektiven den AF der Kamera.
Bei der A7III (die A6400 habe ich nicht) muss man damit eine geringere Serienbildgeschwindigkeit (slow = 3 Bilder/Sec.) mit durchgehendem AF in Kauf nehmen. Dazu kommt noch ein (geringes) Geräusch von der Blendenverstellung her und auf MF kannst du nur am Objektiv umschalten (die Position ist dann im Menü der A7III ausgegraut).
Das 17-50 macht dann (3er) wenig Sinn, da nur per MF bedienbar - und wenn man schon durchgängi F/2,8 hat, möchte man das auch nutzen = die Enfernungseinstellung sollte wegen der geringen Tiefenschärfe möglichst genau sein.
Andererseits macht es einem die Kamera mit AF-Peaking (scharf eingestellte Motivteile werden schrafiert dargestellt) ziemlich leicht mit MF einzustellen.
Ist meiner Meinung nach aber trotzdem eher eine Notlösung.
vlG
Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
|