Was ist eigentlich das Gegenteil von Berg? Tal wahrscheinlich. Oder Meer? Egal. Unser diesjähriger Haupturlaub ging mal nicht in die Berge, sondern an die Südwestküste Portugals. Ich war tatsächlich noch nie an der Atlantikküste des europäischen Festlands.
Was ist nun der/die/das Rota Vicentina?
Eigentlich eine Ansammlung von Wanderwegen
(KLICK), die sich im Nationalpark "Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina" befinden. Dieser liegt an besagter Südwestküste.
Von den diversen Möglichkeiten und Routenführungen, haben wir haben uns für den"
Fischerpfad" entschieden. Allerdings nicht komplett, sondern nur rund die Hälfte des 226 km langen Pfades.
Ich möchte euch da gerne mitnehmen, aber es wird wahrscheinlich keine chronologische Beschreibung werden. Wir sind meist an der Steilküste marschiert und die Tage waren einander sehr ähnlich. Das könnte für den/die Leser ein wenig langweilig werden. Obwohl es das nicht war, was etwas paradox klingt. Die Aus- und Weitblicke waren immer wieder aufs Neue überwältigend. Aber das zig Mal zu wiederholen, ist ja irgendwie auch doof...
Ich werde also eine lockere Zusammenstellung der Tour mit Kommentaren und Bildern versuchen.
Zunächst eine kurze Übersicht über unsere Etappen:Start ist in
Almograve. Ziel ist der südwestlichste Punkt des europäischen Festlands:
Cabo de Sao Vicente
Rund 111 km zu Fuß liegen vor uns.
Man kann die Tour komplett in Eigenregie gehen. Mit großem Gepäck (=Rucksack). Hat sicherlich seinen Reiz. Wir haben bei einem Reiseveranstalter gebucht. Damit sind die Übernachtungen, Gepäcktransport und einige Taxitransfers zu Startpunkten oder von Etappenzielen organisiert. Wir sind Ü50 und dürfen das ;-)
Am Tag vor unserer Wanderung sind wir aus Lissabon, wo wir vorher 5 Tage verbracht haben, mit dem öffentlichen Bus angereist. Rund 220km. Eine Bahnverbindung gibt es leider nicht.
Unsere erste Übernachtung war in dem Städtchen mit dem wohlklingenden Namen Zambujeira do Mar. Klein, fein, schön.
Wie der Ortsname schon sagt, liegt Zambujeira am Meer. Und das stimmte auch. Die Straße, an dem unser Hotel lag, führte direkt dorthin.
Wir haben gelernt: Den Verkehrsschildern in Portugal darf man ruhig Folge leisten.

→
Bild in der Galerie
Abends schlendern wir noch ein wenig durch den netten Ort. Ohne Kamera.
...to be continued...