Zitat:
Zitat von Friesenbiker
...Im Endeffekt lief bei mir nur eine Beta Version die ich per Mail bekommen hatte, alle anderen freien Versionen haben nie richtig funktioniert.
|
So schlimm ist es beim CT nicht. Es funktioniert wie beschrieben und angekündigt und das eigentlich auch recht stabil.
Manchmal bekommt das CT das Beenden der Ruhephase meines Notebooks nicht mit und ein paar wenige Kleinigkeiten sind noch etwas fehlerhaft (konnte z.B. vorhin in Lightroom nicht die Pinselgröße via Rad am CT einstellen).
Zitat:
Zitat von Friesenbiker
...Wenn man regulär ein Produkt kauft sollte man nicht als Betatester herhalten müssen. 
|
Da stimmt ich die voll zu, zumal es gerade beim CT um ein recht teures Produkt handelt. Wenn es das tut, was sie versprechen, dann ist für mich der Preis okay. Im Prinzip hat das die aktuelle Software schon fast erreicht, aber eben nur fast*. Mein Zwischenfazit ist immer noch deutlich positiv, aber es ist auch noch Luft nach oben.
Gruß
Ralf
* Wenn Sie es tatsächlich schaffen, ein Tool anzubieten, mit dem man nicht vom CT nativ unterstützte Programme gut mit dem CT nutzen kann (also nicht nur Keyboard-shortcuts), dann ist das Loupedeck CT schon ein richtiges cooles Teil.
Was mir definitiv noch fehlt ist eine Anzeige der Tastenbelegungen, von den Tasten, die kein Display haben. Das habe ich an Loupedeck schon weitergereicht. Mal sehen, ob das eine Umsetzung findet.