Zuerst mal meinen Dank und ein kleines Feedback für die Besprecher der letzten 3 Tage des AK, Joachim und Dana.


@Joachim : danke für Deine ausführliche Besprechung, es freut mich sehr, dass Dir das Bild gefällt.
Zitat:
|
.....exakt in die Mitte deines 3/4 geschnittenen Bildes ......
|
Ja, ich hätte das "Viecherl" noch etwas nach rechts versetzen können, aber ich bin halt mehr der Dokumentierer als Fotograf
@Dana "Aug' in Augen"(Libelle) :
Zitat:
|
Meine Güte. Wie hast du das mit einem 150er Makro gemacht, ohne dass sie geflüchtet ist????
|
Im Prinzip genau wie Monika es bereits beschrieben hat, in diesem Fall glücklicherweise ohne Bauchlage

. Extrem langsame Annäherung auf dem letzten Dreiviertelmeter, auch wenn der Rücken schon knarzend protestiert. Zwischendurch auch mal Stillstand, wenn das Viecherl unruhig zu werden beginnt. Von Zeit zu Zeit ein "Sicherungsbild" und natürlich hoffen, dass das Objekt der Begierde nicht abfliegt. Etwas Kenntnis des Verhaltens und der Eigenheiten der jeweiligen Arten sind auch sehr von Vorteil. Die Linse ist wieder mein gewohntes 105er Sigma mit dem Kenko 1,4-fach TK. Ein "echtes" 150er Sigma werde ich erst nächste Saison verwenden können.
"Goldie" :
Zitat:
|
ich bin echt begeistert und mag es, wie zB du und Monika mich so an SO viele Arten heran führt, die ich sonst niemals kennen gelernt hätte.
|
Danke, ein größeres Kompliment hättest Du Monika, die mir sicherlich beipflichten wird, und mir nicht machen können, Wenn es uns gelingt, die Augen der Betrachter etwas wohlwollend auf unsere 6- und 8-beinigen Mitbewohner des Planeten zu richten, dann sind wir happy.
--------------------
@Tobias : Danke ! Auch für mich war es das allererste Mal, dass ich das Imago zum Ameisenlöwen vor die Linse bekam. Das sind wirklich wunderschöne Insekten. Die "Erwachsenen" sind ja leider dämerungs-, bzw. nachtaktiv und verstehen es recht geschickt sich tagsüber in der Krautschicht zu verstecken. Dieses Exemplar war wohl etwas "unvorsichtig" bei der Auswahl seines Verstecks, glücklicherweise.
-----------------
Last but not least natürlich meinen Dank und meine Hochachtung für alle Teilnehmer, die es, sei es durch ihre Bilder und/oder ihre Besprechungen, auch diesen Dezember wieder bravourös ermöglicht haben, dass der AK erneut ein wahres Highlight hier im Forum wurde.


Hier nun die Zusammenfassung meiner 24 Fotos :
Allen nochmals einen schönen Rest-Feiertag und einen guten Rutsch
Beste Grüße
Rainer