Zitat:
Zitat von Desch
Rudolfo, danke für die Info.
ENDLICH, geht es in die richtige Richtung  
Ich hoffe, dass dies erst der Anfang ist; der gesunde Menschenverstand setzt sich durch,
und nicht die Wolfsromantiker und die Balkon-Naturschützer aus den Hochhäusern in den Städten.
Die Menschen auf dem Lande müssen dies entscheiden.
|
Ja, das kann tatsächlich passieren. Es wäre aber ein Armutszeugnis, wenn sich der "gesunde Menschenverstand" dort, wo er von wissenschaftlichen Erkenntnissen abweicht tatsächlich durchsetzt.
Überall, wo er das bisher tat oder getan hat, hat das zu Schaden geführt.
Aktuell wieder in der Klimadiskussion angeheizt durch die Person Greta Thunbergs.
Ein intelligenter Jugendlicher, der rhetorisch gute, inhaltlich fundierte und in die nötige Richtung aufrüttelnde Reden führt.....das widerspricht dem "gesunden Menschenverstand"...und das hat die arme Greta jetzt zu fühlen.
"So ein kleines Gör...das kann doch nicht intelligenter sein als ich und zu Erkenntnissen kommen, die ich weder hören möchte, noch die sich mir erschließen".
Tötet den Botschafter, wenn die Botschaft eine unbequeme ist...DAS versteht die Masse! Und so handelt sie!
Auch die Homöopathisdiskussion wäre witzig, wenn nicht so viel Geld und Profit vom Leid anderer dahinter stünde.
Und dann.... "entschlacken"...."Basenkuren"..."Antifaltencreme" ....und und und und und. Allein die Werbung listet jeden Tag Dutzendes aus solchen Kategorien. Aus wissenschaflticher Sicht super lustig, aber keinesfalls ernstzunehmen.
Aber die Leute mit "gesundem Menschenverstand" fahren voll drauf ab.
Die Leute wollen einfach nicht Fakten und Daten glauben. Lieber an Wunder und Zauberei. Das war schon im Mittelalter so....
Und vor allem gilt ja für jeden, der mit dieser im Bauch zementierten Grundlage diskutiert...."also schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
Nein, im Ernst.....Der gesunde Menschenverstand der Masse übersteigt nach aller Erfahrung nicht den Verstand eines gesunden Hausschweins. Und das reicht nicht, um eine Welt durch schwierige Zeiten zu steuern.
Aber wir leben offenbar in einer Zeit, wo die lauteste und dem Bauchgefühl nahekommendste Stimme die größte Chance hat, sich durchzusetzen.
Schon Hitler wusste diese Bereitschaft der Menschen zu nutzen.
Das DAS heute so ist, ist das übel des Informationszeitalters.
Und mir bleibt nicht mehr als der Seufzer...oh tempora oh mores.
Schlimm, schlimm, schlimm.
Viele Grüße
Ingo