Zitat:
Zitat von eric d.
...das dann aber noch zu loben, würde mir im traum nicht einfallen.
ist der fotograf anfänger, ist es etwas anderes...
|
Das sehe ich nicht so (oder ich habe es falsch verstanden).
Ich versuche immer (klappt natürlich nicht immer) ein Bild unabhängig davon zu betrachten und bewerten, wer es gemacht hat.
Vielleicht (sogar ziemlich sicher) versuche ich bei einem Anfänger mehr Positives wie bei einem anerkannten "Superfotografen" zu finden (vielleicht war die Aussage ja auch so gemeint), aber ich käme nicht auf die Idee etwas gegen meine eigene Anschauung als positiv darzustellen.
Eine Kritik ist immer subjektiv, aber sie sollte meiner Meinung nach immer ehrlich und dabei sachlich und auf keinen Fall verletzend sein. Und nicht vergessen: auch die Kritik wird beurteilt (kritisiert), mindestens von dem das Bild veröffentlichenden Fotografen, meist aber auch von allen Lesern des Threads - wenn auch häufig eher unbewusst.
Ich halte es für einen Trugschluss, dass der Kritiker es tatsächlich immer besser machen würde. Die Kritik soll dem Kritisierten etwas bringen, also z. B. Gründe nennen, weshalb dem Kritiker etwas gefällt oder weshalb es ihm nicht gefällt.
Ein "toll" oder "nicht toll" oder Daumen hoch/runter ohne weitere Hintergrundinfos hilft da wenig.
Übrigens: die Kritik, genaues Anschauen des Bildes, eigene Meinung bilden und diese definieren/formulieren hilft auch dem Kritiker.
vlG
Manfred