Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2019, 19:40   #681
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Der größte Teil der Deutschen, angeblich fast 80% hab ich kürzlich mal gelesen, mag den Wolf, will den Wolf. Richtet er Schäden an, sollte die Allgemeinheit, die den Wolf ja will, auch für die Schäden aufkommen. Das finde ich ok und richtig. Selbst das die Allgemeinheit für den Schutz der Herden mit aufkommt, finde ich ok. Aber wenn das alles so passiert, also getötete Schafe bezahlt werden, Weideschutz bezahlt wird usw. dann sollten die Landwirte, das auch in Anspruch nehmen und vor allem auch die Motzerei einstellen. Wäre mal ein Anfang. Jäger haben da meiner Meinung nach, überhaupt keinerlei Mitspracherecht. Da sollen geeignete Behörden und Förster, die in Diensten des Staates stehen entscheiden, aber ganz bestimmt nicht irgendwelche Hobbyjäger. Ich kenne einige Jäger und so wie ich die meisten kenne, möchte zumindest ich nicht, das die über Wohl und Leben unserer Wölfe entscheiden. Ich wollte, ich könnte denen mehr vertrauen, das würde die Situation ganz sicher entspannen. Aber leider kann ich das nicht, es reicht sie reden zu hören um zu ahnen was passieren würde, dürften sie entscheiden. Ganz wichtig, so sind mit Sicherheit nicht alle Jäger, die die ich persönlich kenne, leider schon.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links