Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2019, 16:32   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von BlubberLord Beitrag anzeigen
Kann man denn ungefähr sagen, was die Zeiss T* und die G-Master von den restlichen unterscheidet? Tut sich noch viel an Bildqualität, AF-Schnelligkeit und Wetterschutz?
Die GM Objektive sind alle überrragend (diejenigen wo Zeiss draufsteht nicht). Ich kenne da keine Gurke und ich habe einige davon. Schlecht ist höchstens der AF des FE 85 GM. Laut und langsam. Nicht GM würdig. Aber FE 24-70 GM (das würde ich übrigens dem 24-105 an einer A7RIV immer vorziehen). Mit dem 24-105 wurde ich bis jetzt nicht recht warm. Habe mir das als Immerdabei Objektiv gekauft. Das 24-70 GM hingegen hat mich begeistert. Der Nachteil sind nur die hohen Preise aber gleichwertiges ist anderswo nicht günstiger auch wenn viele etwas anderes behaupten.
Und Wetterschutz: willst du stundenlang im Dauerregen fotografieren? Das würde ich weder mit einer Sony noch einer anderen Kamera machen. Nieselregen hat auch meine alte A7RII mit dem FE 16-35 GM ausgehalten.



Zitat:
Zitat von BlubberLord Beitrag anzeigen
Da klingt a7IV doch sehr vernünftig wenn Auflösung und Preis wie vorher mit den R-Modellen skalieren.
Die A7IV wird ganz sicher mit dem gleichen Sensor wie die A7III kommen. Und der hat nur 24MP.

Für deine Zwecke würde ich die A7RIV empfehlen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten