Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
a) Du machst einmal einen manuellen Weißabgleich uns speicherst den für Deine Studioblitzanlage ab. Da sind hierbei wohl nicht ändern wird, wirst Du für alle folgenden Aufnahmen immer wieder und vor allem blitzschnell auf diesen Weißabgleich zurückgreifen können.
b) Du fotografierst in RAW und kümmerst Dir überhaupt nicht um den Weißabgleich, weil Du ihn Dir nachher so legen kannst, wie Du es für richtig hälst. Zudem holst Du mit RAW dann wirklich das Allerletzte aus der Kamera heraus.
Der einfachere Weg ist sicher Nummer a), wobei ich erst gestern wieder gesehen hab, wie deutlich doch nochmal der Qualitätszuwachs bei RAW-Aufnahmen ist.
Such Dir einfach den für Dich besseren Weg heraus.