Thema: α6000 Portrait Objektiv
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2019, 11:22   #8
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von NEX3NNeuling Beitrag anzeigen
Sigma 56 f1.4, wenn das Budget da ist, sonst das Sel 50 f1.8 OSS.

Ich glaube Du hast hier ein Denkfehler. Egal ob Du das SEL 50/1.8 OSS oder das FE50 an die a6000 hängst, kommt immer der gleiche Bildwinkel heraus.
50, 55 oder 56mm Brennweite APS-C ohne Stabilisator bedeutet, dass man beiden Verschlusszeiten bei 1/125tel oder kürzer für ziemlich sicher unverwackelte Aufnahmen bleiben sollte.

Daher wäre mein Tipp das Sony E 50/1.8 OSS für aktuell 254,-- €
Das Sigma 56/1.4 Contemporary für aktuell 389,-- € wäre etwas lichtstärker, aber leider kein Stabi. Stephan Wiesner nimmt es sehr gerne für Porträts.
Das Sony 55/1.8 hat eine sehr schönes Bokeh, aber kein Stabi und ist recht teuer, dafür an KB-Format verwendbar.

Der auch von mir vermutete Denkfehler, dass das SEL 50 anders abbildet als das FE 50 lässt weiter vermuten, dass Du noch nicht so lange fotografierst und daher es auch schwer für Dich zu gewichten ist, ob ein Bildstabi notwendig ist oder nicht. Wenn Du dich für das Sigme entscheidest, achte wie gesagt auf die Verschusszeiten und gehe im zweifel lieber mit der ISO hoch, leichtes Rauschen ist besser als verwackeln.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten