Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2019, 20:25   #29
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Wir müssen wohl in so einer Parallelwelt leben wenn jemand behauptet die Hobbyfotografen sterben aus.

Ich glaube man kann das schon so sehen das viele Jugendliche seit der Smartphones sich keine klassischen Kleinkameras mehr kaufen - diese sehen sich aber nicht als Fotografen - der Fotograf wird von vielen eher als Beruf gesehen, einige die Fotograf werden wollen sehen auch ein das sie zumindest eine Kamera brauchen, Dann wird halt in den nächst besten Mediamarkt gerannt und die nächstbeste Nikon/Canon gekauft

Die Fülle an jungen Hobbyfotografen fällt halt in den entsprechenden Netzwerken auf wie zb in diversen Facebook Gruppen

Sie sind auch die Jenigen welche dann auch die Preise dumpen und den Berufsfotografen die Aufträge nehmen - leider entscheiden sich viele Kunden dann eben lieber für den jungen dynamischen Kevin mit seiner D3400 der ne Hochzeit für 200 EUR den ganzen Tag fotografiert.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten