Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2019, 23:41   #5
s-ok

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2019
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Und man kann es auch adaptieren, da sowieso vollmanuell und ohne elektrische Datenübertragung.
Ja, schon klar. Und mein ganzes Altglas mit M42-Anschluss auch. War jetzt nur ein Beispiel für eine Objektivart, bei dem der Umstieg kein größeres Problem wäre.

Zitat:
Es gibt ein 70-300 allerdings mit f5.6 am langen Ende. Mit f4 gibt es nichts.
Ebend. Und mit 5.6 haste bei dämmrigem Novemberlicht keine Chance auf dem Sportplatz. Mit F4 geht noch was.

Zitat:
Für 8mm braucht man nicht wirklich einen AF.
Da reicht ein preiswerter mechanischer Adapter.
Aber damit Filmen?
Für kurze Effekt-Szenen vielleicht..
Man braucht nicht nur keinen, man hat bei diesen Modellen auch gar keinen. Natürlich kann man die auch zum Filmen benutzen. Was wären Hiphop- und Metal-Musikvideos der 90er ohne Fisheye gewesen?

Das war aber auch gar nicht mein Punkt. Sondern:

Zitat:
Aber ich würde die Fotogeschichte vom Filmen abkoppeln.
Neben den für Video vorkonfigurierten Kameras habe ich immer noch mindestens 2-3 separate Fotokameras (NEX-5n) im Gepäck.
Das klingt super. In der Theorie. Mein Budget ist aber leider endlich. Ich will nur eine "große" Kamera mit Wechselobjektiven haben, die meine Bedürfnisse an Foto- und Videografie erfüllen kann.

Zitat:
Du meinst, deine Anspüche sind grösser?
Könnte sein.
Eher nicht...

Zitat:
Und dann muss ich fragen, auf was für einem Bildschirm du deine Videos anschaust. 2K oder 4K?
Da kann es durchaus auch am Bildschirm liegen, wenn du den das Material skalieren lässt.
Naja, was man halt so hat. Ein Smartphone mit gutem Display, ein Billig-Tablet mit HD-Ready-Bildschirm, einen normalen großen Full-HD-TV, ein Windows Notebook mit sehr hoher Auflösung (3200x1600; kann ich übrigens nicht empfehlen, die meisten Windows-Programme sind nicht darauf ausgelegt) und einen 27-Zoll-Mac mit 2,5k-Monitor und einem zweiten mit Full-HD. Glaub mir: Du siehst den Unterschied auf allen Geräten mit Ausnahme des Tablets.

Mit APS-C-Material in 4k habe ich tatsächlich noch nicht gearbeitet. Guter Hinweis. Vielleicht lade ich mir da demnächst mal ein paar Sample-Dateien zum Rumspielen runter.
s-ok ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links