Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2019, 22:27   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von s-ok Beitrag anzeigen
Zwei reale Beispiele:
Ich besitze so ein manuelles 8mm-Fisheye von Samyang. Das bekomme ich auch für den E-Mount. Hätte also nur die Kostendifferenz zwischen Gebrauchtverkauf und Neuanschaffung zu tragen. Machbar.
Und man kann es auch adaptieren, da sowieso vollmanuell und ohne elektrische Datenübertragung.

Zitat:
Zitat von s-ok Beitrag anzeigen
Anders sieht es bei meinem Tele aus. Hab mir vor einigen Jahren nach langer Recherche und noch längerem Warten auf eine günstige Gelegenheit das Sigma F4 100-300 APO gebraucht geleistet. Hauptsächlich für Sportfotografie. Das stellt die _für mich_ perfekte Lösung aus Qualität und was ich mir gerade noch leisten kann/will dar. So etwas gibt es mW für den E-Mount einfach nicht.
Es gibt ein 70-300 allerdings mit f5.6 am langen Ende. Mit f4 gibt es nichts.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links