Zitat:
Zitat von FjCruiser
... Nikon ist einer der treusten Kunden von Sony und das schätzt Sony um so mehr an denen, deshalb wird Nikon immer als erster mit den neuesten Sensoren bestückt ...
|
das war ein Mal, seit dem 42MPix-BSI (7R2) hat Nikon das Nachsehen, und setzt zunehmend Sensoren anderer Hersteller ein.
Leider ist chipworks aufgekauft worden und veröffentlicht keine REM-Bilder aufgefräster Sensoren mehr und iFixIt oder LensRental zerlegen den Sensor nicht, daher bleibt offen, welche Hersteller Nikon ausgewählt hat.
Das "Gentleman-Agreement" zwischen Nikon und Sony scheint Geschichte zu sein.
Im Interesse eines funktionierenden Marktes sind drei Wettbewerber auf Augenhöhe eine gute Sache, daher ist zu wünschen, dass Nikon die Kurve kriegt und auch in fünf Jahren noch zu den Top3 gehört. Sonst wird Panasonic diesen Platz besetzen.
Die Smartphones haben die Kompaktkameras (bis auf die Nische edel&teuer) ersetzt, aber Wechselobjektiv-Systemkameras können die nicht ersetzen. Deren Zielgruppe in Nordamerika, Europa und Japan ist "konstant", wächst aber vor allem in China. Insgesamt wird es bei Zahlen ähnlich Mitte der 1990er Jahre landen, als Film am Ende der Entwicklung angekommen und der Markt gesättigt war. Die Hersteller wissen das, die haben sicher noch viel detailiertere und genauere Zahlen (auch ihrer jeweiligen Wettbewerber) als wir hier, und selbst mit den groben CIPA-Zahlen kann man das mit ein paar Minuten Datenanalyse erkennen.
-thomas