Thema: α6000 Objektiv-Wahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2019, 13:01   #3
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo Matthias,

Zuerst zum 16-70/F4. Das Objektiv hat für mich vor allem eine Daseinsberechtigung: es ist kompakt. Besser als das 16-50 auf ejden Fall und Freistellen geht am langen Ende auch schon. Es ist nur zu teuer, aber das vergißt man bald.

Wenn Dir die Kompatheit nicht wichtig ist, dann bist Du vermutlich beim 18-105 (auch weil du ja ein 16mm Objetiv hast) oder 16-55/F2.8 besser aufgehoben. Aber warum keine Festbrennweite zwischen 16mm und 55mm?

Zur Bildqualität. Wie präsentierst Du nachher Deine Fotos? In Fotobüchern, Durcken bis A3 oder 4k Bildschirmen? Dann bist Du bei der Bearbeitung vermutlich der einzige, der Qualitätsunterschiede außerhalb der Freistellung und eventull beim Bokeh wahrnimmt und ketzterisch gesagt könntest du einfach dein 16-50 Kit nehmen und EBV mehr üben. Ich spreche aus eigener Erfahrung, hatte 10-18, 16-50 Kit, 32er Touit und das 55-210 an der A6000.

Zoom und Bokeh oder Freistellung wegen Lichtstärke vertragen sich nicht besonders, wenn du ein Bokeh wie beim 16er willst, vergiß die Zooms. Dann würde ichals Festbrennweite das 35er mit OSS von Sony in Erwägung ziehen, als WW-Fan aber zum Sigma 24/F1.4 tendieren. Nicht umsont wurde früher 35mm A8lso 24mm an APS-C) als Reportagebrennweite tituliert.

Also bitte werde Dir klar, ob Du ein Reisezoom wie das 18-105 oder doch eher ein Festbrennweite zwischen deinen beiden vorhandenen Objektiven willst.

Hans

P.S. Sorry, mir war nicht bewußt was für ein Klopper das 24er Sigma ist:
http://j.mp/2q6I25x
Dann lieber das Sony 28er.

Geändert von ha_ru (29.10.2019 um 13:11 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten