Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2019, 20:11   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Also ich finde das Rauschen auch nicht übermäßig stark. Mit Capture One in den Default-Einstellungen entwickelt:



Teilweise hab ich sogar noch Structure +15 draufgepackt, um das etwas knackiger zu machen. Normalerweise würde einem da das Rauschen schon um die Ohren fliegen.


Bedenken muss man natürlich, daß die α6000-ARWs nur 12 Bit Farbtiefe haben, während die α6500 14 Bit macht. Das sind rein rechnerisch 2 EV weniger Spielraum, um Schattenbereiche aufzuhellen, und dementsprechend kann es im Vergleich schon mal stärker rauschen. Das ist aber keine Frage der Alterung, sondern nur der Gewöhnung, wenn du jetzt normalerweise mit der α6500 arbeitest.

Edit: Noch was ... du hast die Vignettierungskorrektur in der Kamera auf "Auto" stehen. Die Einstellung plus 12 Bit plus komprimiertes RAW ist eine sehr ungünstige Kombination, die in den Bildecken für zusätzliches Rauschen und Tonwertabrisse sorgen kann. Ich würde das in der Kamera ausschalten und dem Raw-Konverter überlassen, sofern du da ein Korrekturprofil für das Objektiv hast.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (17.10.2019 um 20:28 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten