Zitat:
Zitat von DerGoettinger
Aber wenn ich permanent in Situationen bin, wo ich ohne Stabilisator KEINE scharfen Bilder hinbekomme, muss ich mich doch fragen, ob ich für das, was ich fotografiere, die richtige Ausrüstung habe. Natürlich ist das auch eine Preisfrage. Ein 70-210/f4 ist natürlich günstiger als ein 70-210/f2.8 und mit einem Stabi kann ich die fehlende Blenden auch sicherlich überbrücken. Aber ich muss mir auch klar sein, dass ich damit eigentlich am Ende der Fahnenstange angelangt bin und keine Luft mehr für "wirkliche Extremsituationen" habe. Ich persönlich fühl mich damit nicht wohl.
|
Solange ich einen Stabi habe und den auch nutze, bin ich in keiner Situation in der ich keine scharfen Bilder bekomme. Was interessiert mich denn da eine Situation in der ich keinen Stabi hätte? Es sei denn, ich übertreibe es mit den Möglichkeiten des Stabis. Ja dann bin ich selber schuld. Ich kann jedenfalls so noch Fotos machen, die ohne Stabi deutlich schwerer, wenn nicht gänzlich unmögliche wären. Ich weiß nicht wo du da ein Problem siehst?
Anders ausgedrückt, wo du die gleiche Ausrüstung, allerdings mit abgeschaltetem Stabi zur Seite legst, also quasi am Ende der Fahnenstange angekommen bist, fotografiere ich locker noch weiter. Also wo ist dein Problem? Natürlich hat auch der Stabi seine Grenzen, aber die erreicht er deutlich später wie deine Hand oder dein Arm. Natürlich sollte man die Grenzen kennen. Aber an die Grenzen der Möglichkeiten kommt man mit jeder Ausrüstung, mit Stabi halt ein bisschen später. Fotografierst du niemals mit Zeiten und sonstigen Einstellungen, wo du genau weißt, also noch weiter runter kann ich ohne zu verwackeln mit der Verschlusszeit nicht. Was ist an dieser Grenze anders, als an der Grenze mit Stabi, außer das die mit Stabi tiefer liegt? Irgendwie finde ich dein ganzes Posting so ziemlich daneben, oder auch ziemlich vergaloppiert. Einfach nicht stabil deine Argumentation.