Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2019, 17:15   #1006
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von miso Beitrag anzeigen
1,2% der Bundesrepublik Deutschland müsste mit Photovoltaik bepflastert sein um den momentanen Strombedarf zu decken. 5,3% wären theoretisch möglich allein auf Dächern, Gebäudewände, überdachte Verkehrswege, Parkplätze,...

3/4 davon müssten einen Speicher haben, der garnicht mal so groß sein müsste.
Bei ca. 357000 km² macht das gut 4000 km², also ein Streifen, der 4 km breit und 1000 km lang ist.

Oder 1,2 % anders ausgedrückt: ca. jeder dreiundachtzigste m² müsste mit Photovoltaik bepflastert sein. Ca. jeder zweiundzwanzigste m² ist schon eine Straße.

4000 km² macht 4 Milliarden m². Je Euro, was eine solche Photovoltaiklösung kostet, müssten 4 Milliarden ausgegeben werden. Kostet ein m² 50 Euro, wären das dann 200 Mrd. Euro.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!

Geändert von Ellersiek (03.10.2019 um 17:21 Uhr)
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten