Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2019, 13:26   #9
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Da waren die 77Pfund für den Laphroaigh Cairdeas (Gälisch: Freudschaft), den es nur vor Ort ( auf Islay ) gibt, rel. gut investiert - kleinere Proben des normalen "Triple Wood", "Select" und "Lore" kamen auch gleich noch mit, weil wir ja mit dem Auto dort waren :-)

Leider in Mini-Fläschchen die etwas inkontinent sind

Angeblich eine der schönsten Brennerei-Touren. Dies kann ich auch bestätigen.

Eine der wenigen Brennereien die auch das Getreide selbst trocknet und räuchert....zumindest zu 15%.

...

Der Torf soll noch 220 Jahre reichen
...

Die Tour bei Strathisla am Spey (2012) war auch eine sehr angenehme u.a. weil der Laden sehr klein ist mit kleinem Parkplatz (keine Busse!!!) und das ganze familiären Charakter hatte. Speyside sind halt die weicheren Whiskys - eher für meine Frau, wobei ihr der Laphroaig Triple Wood sehr zusagte
...

Die Talisker Tour (Isle of Skye 2018) kann man sich sparen, da sehr teuer, die Leute werden in Scharen durchbepeitscht, zu touristisch - aber wenn`s mal Hund und Katz regnet ist das vielleicht für den ein oder anderen eine Alternative zum "zuhause" sitzen. Ja es soll auch mal regnen auf der Nebelinsel.
Nette Ecke und schöne Bilder Muss ich mir merken.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten