Dieses Jahr haben wir wieder einmal einen starken Eichelhäher Zug.
Heute habe ich eine gute Stelle zum fotografieren entdeckt.
War so um die 10 m entfernt und konnte so auf den Konverter verzichten.
Für die durchziehenden Eichelhäher immer so in Scharen von 20 bis 50 Stück gibt so auf die schnelle kaum Nahrung in unserem Tal. Kein Getreide oder Obstanbau.
Etwas außerhalb des Dorfes hat man für die Schulkinder einen Acker angelegt wo sie sehen können wie man früher Getreide, Mais und Kartoffeln angebaut hat.
Da steht auch eine Hütte bei der man im Schatten nicht gleich beim Anflug von den Eichelhähern entdeckt wird.
Licht war zwar nicht von der optimalen Seite aber ohne Deckung geht nicht einmal bei hungrigen Eichelhähern etwas.
Mir ist es noch nie gelungen so nahe an einen Eichlhäher heranzukommen.
Normalerweise liegt die Fluchtdistanz sicher bei 50m und noch mehr.

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der
Galerie

→
Bild in der Galerie
LG
Bruno