Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2005, 12:07   #37
Turner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Aschaffenburg + München
Beiträge: 42
@ Jerichos: Ich hatte außer dem 50er gestern nur das 70-210 an der Kamera, da ich in meinem Wahn schon davon ausgegangen bin, dass die auf irgend eine Art und Weise das AF-System dauerhaft verstellen (lacht nur ). Die Aufnahmen mit dem 70-210 waren ohne Wert, da die Fokusprobleme bei dem Ding erst mit längeren Distanzen anfangen. Wie gesagt, ich gehe mittlerweile davon aus, dass die Probleme va. bei bestimmten Abbildungsmaßstäben auftreten.

Und der Händler - vergiß den. Als ich mit dem Problem zu denen kam, wollten die mich als dummen Jungen abstempeln. Sprich: "sie brauchen D-Objektive, sie können ihre bei KM nachrüsten lassen".

Ansonsten gehe ich eigentlich davon aus, dass die Werkstatt in Bremen als das "European Repair Center" vor einem Hansel in UK von der Firmware sache wissen sollte. Immerhin verschwenden die sonst nichts als ihr Geld und meine Zeit.

@ Basti: Das mit dem Testchart würde ich machen, klar. Ich möchte auch endlich mal Licht in diese Sache bringen. Wie gesagt, im Nahbereich habe ich seltsamerweise keine Probleme mit dem 50er, erst ab ca. 3 m fängt der AF an zu spinnen.

Edit: Das Problem habe ich mit allen Objektiven. Beim 90er Sigma war es sehr ähnlich wie beim 50er. Das 24 hat auch einen BF, fällt natürlich nicht so stark auf wie bei den anderen. Das 70-210 hat am kurzen auf jeden Fall auch einen, am langen - da ist meine Wohnung nicht lange genug dafür .
Turner ist offline   Mit Zitat antworten