Die Römer wussten bescheid.
Es war ein steiniger Weg, aber er war nötig.
Ich wette auf folgende industrielle Schwerpunkte in den kommenden 30 Jahren:
-KI (und alles darunter: Smartgrids, IOT und der ganze Kram)
-Quantencomputer (und alles, was damit dann möglich sein wird. Solche Quantensprünge gab es bereits; Man frage die Indianer, als die Imperialisten mit ihren Gewehren ankamen.)
-Cloud-Computing + Mensch-Maschine-Interface (keiner wird in ferner Zukunft mit Maus und Tastatur und Monitor arbeiten oder ein Handy in der Hand halten)
-Genforschung (da wird es wohl unerschöpfliche Möglichkeiten geben, dass sich unsere Ethikkommissionen zu Tode erörtern würden)
-Grundlagenforschung
-Mobilität
Ferner wette ich, dass die ersten vier Stücke des Kuchens sind bereits verteilt wurden und Deutschland hier keinen Fuß fassen wird.
Ich hoffe, dass ITER mal läuft und man sich beim letzten Punkt hierzulande endlich mal wieder besinnt.
Schnelles Internet hin oder her.
Ich sehe darin eher ein ernst zunehmendes Warnsignal.
|