Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2019, 11:29   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Zitat:
Zitat von Soundwave857 Beitrag anzeigen
ich besitze seit ca 11 Monaten eine a7III und überlege den 3 Jahre evtl sogar 5 Jahre Pannenschutz zu kaufen.
Dann hast du zum Überlegen noch einen knappen Monat Zeit. Dass die Registrierung für die erweiterte Garantie nur innerhalb von 360 Tagen nach dem Kauf der Kamera möglich ist, ist dir bewusst?

Zitat:
Die Kamera hat aber schon starke Gebrauchsspuren an Kanten und auch zwei leichte Beschädigungen die mich aber nicht wirklich stören wie zb ein Kontakt im Blitzschuh ist beschädigt und ein Monitorscharnier ist überdreht.
Nun, "starke Gebrauchsspuren" schon nach 11 Monaten und verbogene Kontakte fallen ganz sicher unter den Ausschluss nach Absatz 3.1 a) "Schäden oder Mängel, die durch Nutzung, Betrieb oder Behandlung des Produkts verursacht werden, die nicht dem normalen privaten oder häuslichen Gebrauch entsprechen". Das kann dir also auf die Füße fallen, auch wenn du diese Schäden gar nicht repariert haben willst..

Zitat:
Lohnt es sich nun trotzdem noch den Pannenschutz zu kaufen für den Fall, dass der Shutter oder andere wichtige Komponente den Geist auf geben?
Wie viele Auslösungen hat der Verschluss schon absolviert? Falls das jetzt schon im fünfstelligen Bereich sein sollte, würde ich das nicht mehr als "normalen privaten oder häuslichen Gebrauch" sehen, d.h. im Zweifelsfall kann Sony die Reparatur mit Hinweis auf o.g. Klausel ablehnen.

Außerdem sind (auch aus dem Pannenschutz!) ausgeschlossen Schäden durch "Feuer, Flüssigkeiten, Chemikalien, andere Substanzen, Flut, Erschütterungen, Überhitzung, unzureichende Belüftung, Spannungsschwankungen, übermäßige oder nicht vorschriftsmäßige Versorgungs- oder Netzspannungen, Strahlung, elektrostatische
Entladungen, wie Blitze oder andere externe Kraft- und Stoßeinwirkungen". Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar, was dann noch als versicherbares Missgeschick übrig bleibt.

Zitat:
Kann man schon passierte Schäden durch einen späteren Kauf des Pannenschutzes decken?
Der Pannenschutz beginnt 30 Tage nach dem Kauf der erweiterten Garantie, wenn du ihn nicht gleich zusammen mit der Kamera gekauft hast. Das bezieht sich natürlich auf den Zeitpunkt, an dem die Panne passiert ist, nicht auf den Zeitpunkt der Reparatur.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links