Zitat:
Zitat von Fuexline
denke daran das der Bildstabi fehlt man also in der Hand niedrigere Verschlusszeiten braucht damit es nicht verwackelt!
eine gebrauchte A6500 kommt nicht in Frage?
|
Stabi ist nicht unbedingt erfordrlich. Als Einsatzzweck wäre für die 6400er eher Schönwetter und Action. Daher auch der AF wichtig. Die 6500er hat zwar keinen schlechten, aber die 6400er eben einen besseren inkl. realtime tracking. Für Indoor Architektur und Lowligh (Abends) würde ich sowieso immer die A7 bevorzugen.
Obejektive für die APS-C würde ich nicht extra anschaffen und nur die FEs nehmen, was zur Folge hätte dass ich bei APS-C keine starken Weitwinkel habe.
Zitat:
Zitat von nex69
Welche Software? Wegen der Raw Unterstützung? Das Problem hast du mit der A6400 erst recht. Die ist ja ein Jahr jünger als die A7III.
Das Bedienungskonzept von Sony Vollformat und APS-C Kameras ist recht unterschiedlich. Immerhin hat deine A7II noch keinen Joystick. Dann gehts einigermassen. Für mich war das der Grund mich von der A6500 zu trennen.
|
Ach mist Du hast ja so Recht. Keine Ahnung, warum ich das nicht bedacht habe. Also neues Lightroom muss so oder so auf den Tisch. Ich hab noch die 6er Variante, da würde wohl maximal noch ne 6000er gehen.
Wenigstens wären meine alten Akkus kompatibel.
Echt so unterschiedlich bei den neuen? Ich hatte vor einiger Zeit eine Alpha 6000 und die war quasi Deckungsgleich vom Menü mit meiner Alpha 7 (I).