Zitat:
Zitat von tino79
|
Was für ein Märchenonkel:
Sensoren sind recht aufwendige Entwicklungen und so kommen nur alle paar Jahre eine wirklich neue Generation heraus.
Sony hat mit CCD angefangen und zunächst Minolta beliefert.
2007 kam der erste Sony CMOS in Spiegelreflex-Systemen (A700) mit 12 MPix.
2010 die zweite Generation mit 16-24 MPix (ab A580) mit deutlich verbesserten Rauschverhalten und Dynamik (jeweils 1 Blende). Dazu eine verbesserte JPG-Engine.
2016 dann die dritte Generation CMOS mit 24 MPix und Kupfertechnologie, Rauschen gleich, aber Dynamik deutlich besser (1 Blende).
Zu vermuten ist noch irgendwann ein BSI APSC-Sensor, der noch Potential hätte, die Bild-Eigenschaften deutlich zu verbessern (ca. 0.5 Blenden).
Mehr ist zZ nicht in Sicht.
Bei KB war die Entwicklung leicht verzögert, aber die A900 hatten 2008 den ersten KB-CMOS; die A99 2012 den 2ten und für die dritte Generation ist man bei KB ab 2015 gleich auf BSI gegangen (A7RII,III und IV; A99II und auch die A7III). Da ist die Luft ziemlich raus.
Zukünftige Verbesserungen dürften sich um die Signalverarbeitung, die JPG-Engine und um KI drehen.
Echte Gründe für KB über APSC habe ich den Artikeln nicht entnehmen können.
APSC ermöglicht vor allem deutlich kleinere Objektive und auch kleinere Gehäuse.
Und nicht zu vergessen, deutlich geringere Preise. Den Herstellern gefällt das nicht, da die Margen bei KB immer noch deutlich größer sind wg. des geringen Anteils der Produktionskosten am Verkaufspreis. Oder warum bekommt man eine A7RIV erst für fast 4000 Euro, eine A7RII dagegen für 1500 Euro? Relativ ist eine A6600 gegenüber einer A6000 ähnlich überteuert, aber auf einer viel geringeren Basis.
Große Systeme werden bei Fotografen dazu immer unbeliebter, nicht nur wg. Preis, Gewicht und Größe, sondern auch wg. ihrer Auffälligkeit, die immer weniger bewundert, ja auch nur toleriert wird (Thema Reisen/ Fliegen, Aufnahmen in Städten etc.).
Es bleibt abzuwarten, ob die Hersteller mit Ihrer KB-Hype sich auf Dauer durchsetzen können, oder ob den Kunden die Qualität von APSC nicht doch bei Weitem reicht und die Blase platzt. Wer mag, kann ja mal eine A99/A7II gegen eine A6300 bis A6600 vergleichen. Ernüchternd (auch wenn der Vergleich nicht ganz fair ist)?