Hab ich auch mal gedacht: Meine Minolta Dynax 600si als ˋVollformatkamera für Arme´ zu verwenden (so habe ich das damals genannt), aber das war ein Trugschluss.
Angesichts dessen das man das digitale Bild bei Bedarf noch nachträglich bearbeiten=korrigieren kann, ist man analog auf das fertige Bild festgelegt, das heißt: Eine einmalige Situation hat man entweder perfekt im Kasten oder nie wieder. Ich habe dann analog nur noch unwichtige Dinge fotografiert. Freistellungen von Kornblumen z.B. oder Gebäude, aber keine Veranstaltungen und nichts wichtiges mehr.
Die Bilder meiner A58 übertreffen die meiner analogen Vollformat Bilder in den allermeisten Fällen, und - wie oben schon beschrieben - ist Freistellen mit geeigneten Objektiven mit APS-C auch kein Problem.
Als Nostalgiker ist es traurig was ich hier schreibe, aber ich habe seit diesen Vergleichen die analoge Fotografie komplett aufgegeben (die Fotoapparate habe ich aber immer noch).
Gruß Jörg
|