Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2019, 00:23   #1
Röhrenblitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2019
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
Ichd denke dem Herren der sie verkauft kann man vertrauen, langjähriges Mitglied hier etc

Wenn du uns deine Objektive nennst könnte man sogar sagen ob eine A88 Sinn macht oder dann doch eher nicht, aber selbst wenn 80 Prozent nur APSC fähig wären so bekommt man die VF Objektive fürn A Mount für nen Apfel und ein ei

und alle Minoltas sind ja sowieso VF fähig

Naja, das wäre ja auch nix gegen den Verkäufer selbst, aber ich hab eben auch mittlerweile leider massiv Bedenken wegen der Lieferdienste.
Wir hatten erst vorletzte Woche eine Karte mit der folgenden Aufschrift im Briefkasten (O-Ton): "3 Päckchen in der 1. Blauen Tonne. (Wettergeschützt)".
... der gleiche Lieferdienst sollte einem Freund eine Kamera im Wert von über 2000€ liefern, die ihm laut Statusbericht auf dem Handy "persönlich übergeben" wurde. Eine Stunde später stellte sich heraus, dass der Bote des Lieferdiensts die 2000€-Kamera persönlich durch einen sportlichen Wurf an den Parterre-Balkon des Freundes übergeben hatte. Man sollte dazu sagen, dass sich besagter Balkon in einem der miesesten Stadtviertel befindet.

Mir stellt sich aber langsam eine andere Frage und ich habe nochmal einige Gedanken Revue passieren lassen, nachdem ich den Thread von NissanDriver mit seinem Erlebnis bei dem Autorennen und die Antworten gelesen hatte. https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=192286
Da ich eben auch gerne und relativ viel im Bereich von Langzeitbelichtungen und Astrofotografie unterwegs bin (VF mit wenig Rauschen bei hohen ISOs wäre da deutlich von Vorteil - wenn's denn stimmt?!) und meine bessere Hälfte auch mal mit der zitterigen Hand (a7(II) ist da ja "doppelt sicher") und der Kamera unterwegs wäre und da ein schnelles AF-System auch gut wäre, wäre auch die Frage, ob es nicht doch eine E-Mount (VF) statt der A77II werden sollte!?
Da wäre dann wiederum die Frage. ob es eher die Budgetlösung werden sollte (a7) oder doch lieber die a7II. (Die a7III läge dann doch über dem was ich demnächst mal eben auf die Schnelle auszugeben bereit wäre.)
... oder dann doch die a99.

Zur anderen Idee mit den a-Mounts ... da sind momentan vorhanden:
  • Sony 2.8/16-50 SSM
  • Sony DT 1.8/35 SAM
  • Sony DT 3,5-5,6/15-55 SAM II [Kit-Objektiv]
  • Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM
  • Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM
  • Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 (Letzteres kann man aber bei den Überlegungen getrost ausschließen!!!)

Egal wie, die A58 würde ich sicherlich weiter parallel betreiben. ... da hätte man z.B. auch noch etwas zu tun, wenn dann eine der beiden Kameras mit der Nachführung aufnimmt.

Geändert von Röhrenblitz (30.08.2019 um 00:29 Uhr)
Röhrenblitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links