Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2019, 20:39   #98
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Ich finde es einfach sehr schade, gibt es diese extreme Lücke zwische der A7RIV und der A6600. Ich kann auch nicht verstehen, dass Sony hier keinen Markt sieht.
Da würde doch problemlos noch eine Kamera dazwischen passen, ohne dass die A7RIV kannibalisiert wird.
Das sieht Sony offensichtlich anders. Preislich ist da auch keine große Lücke, die zu füllen wäre. Die A7III bekommt man mittlerweile für 1.950€, also gerade mal 350€ über dem Einstiegspreis der A6600, den ich nebenbei bemerkt für sehr sehr ambitioniert halte - deutlich über den aktuellen Fuji-Spitzenmodellen X-T3 und X-H1, die beide deutlich besser ausgestattet sind und für die ein nahezu vollständig ausgebautes APS-C Objektivsortiment erhältlich ist.

Nene, wer noch gezweifelt hat, dass Sony APS-C als leichte, kompakte "Einstiegsdroge" betrachtet und von einer "Mini A9" geträumt hat, ist gestern eines besseren belehrt worden. Ich will noch nicht mal behaupten, dass dies die falsche Strategie ist. Ein Top-Body hätte ohnehin nicht gereicht - es gehört auch der passende APS-C Objektivfuhrpark dazu, deren Aufbau natürlich viel Zeit, Ressourcen und Geld kosten würde.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten