Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2019, 07:47   #2
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
a 6500

Ich habe die A6500 und nutze beide Anwendungen, Filmen/Fotografieren.
Habe dazu Sigma Festbrennweiten und diese Kombi ist überragend, auch für beide Bereiche.

Zum filmen nutze ich meistens ein Stativ und den MF, aber habe meine Kiddies auch schon freihand mit AF gefilmt und wenn man nicht unbedingt mit der Kamera rumlaufen, schwenken will, sondern nur die Kiddies mit der Kamera verfolgt, kann man gute Ergebnisse mit dem internen 5 Achsen Stabi erreichen. Das könntest du mit der A6400 gar nicht so umsetzen, es sei denn du hättest schon stabilisierte Objektive, die du an der A6400 nutzen könntest.

Und der AF bei der A6500 reagiert richtig flott, gerade bei Filmaufnahmen und man kann die Reaktionszeit auch in den Einstellungen bestimmen.

Also wenn du vorrangig freihand filmen möchtest, würde ich zur A6500 tendieren.

Geändert von maiurb (09.08.2019 um 07:53 Uhr)
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten