Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2019, 18:17   #5
Röhrenblitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2019
Beiträge: 22
Vielen Dank Ihr drei für die Rückmeldungen.

Evtl. schiebe ich das SAL55300 erst nochmal nach hinten, investiere in das Sony 2.8/16-50mm SSM und evtl. nochmal in eine neue Kamera.

Ich habe gestern nacht hier und andernorts nochmal Fotos durchgesehen und irgendwie liefert die A77 II auch faszinierende Fotos ab. Irgendwie scheinen sehr viele den Sprung von der A58 zur A77 II gemacht zu haben. Ein Vorteil wäre dabei, dass ich meine bisher gekauften A-Objektive auch weiterhin an beiden Kameras verwenden könnte.

Parallel bin ich noch auf einige Kameras mit E-Bajonett aufmerksam geworden. Da wäre auch einiges interessant.

Mir fehlt leider die Erfahrung und der Langzeitüberblick. ... aber, wäre evtl. damit zu rechnen, dass die Alpha-Reihe eingestellt wird? Irgendwie sieht man in den Märkten immer fast ausschließlich nur noch SEL-Objektive, egal ob von Sony, Sigma oder Tamron. Als ich aber heute nacht nochmal die Sony-HP bemüht habe, kam es mir so vor als seien SAL- und SEL-Objektive und Kameras aber relativ gleich verteilt. Evtl. täuschte mich mein Eindruck der Märkte daher auch nur, weil die SEL-Objektive stärker nachgefragt werden. Allerdings finden sich bei Amazon gefühlt auch nicht mehr so viele SALs.

Gibt es eigentlich noch andere gute Hersteller für SAL-Objektive außer Sony selbst, Sigma und Tamron? (Wobei ich Tamron nun ehrlich gesagt nicht so toll fand, wobei ich auch nur das erwähnte 70300 kenne! Allerdings hat ein Bekannter, der beruflich mit Canon fotografiert die Tamron-Objektive immer als Budget-Objektive angepriesen, bei denen man zwar ein paar Abstriche machen müsse, aber auch ganz gut was geboten bekäme.)

Bin auch weiterhin noch für interessante Anregungen offen!

Danke nochmal an dinadan, Joker13und Maggoo!!!
Röhrenblitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links