Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2019, 13:39   #679
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Hast du dir die Diagramme angesehen?, auch mal die verschiedenen Monate?
Dein Link hat auf ein Diagramm der letzten 5 Tage gezeigt! Daher meine Frage...

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Noch mal zur Erinnerung; das Stromnetz muss sich im permanenten Gleichgewicht zwischen Verbrauch und Erzeugung befinden. Die Zeitkonstante bei Lastsprüngen beträgt ca 1 sek...
Das ist ja alles recht nett und zum Teil auch richtig, aber es ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Wer sagt, denn, dass es nicht möglich ist Millionen von Kleinerzeuger per Internet (peer2peer) so zu steuern, als wäre es ein oder mehrere Großkraftwerke? Jetzt sind die Ingenieure gefragt, sich was einfallen zu lassen. Geht nicht, gibts nicht! Es sei denn, es sprechen Naturgesetze dagegen. Wär hätte vor 20 Jahren gedacht, dass jeder mit jedem jederzeit telefonieren kann oder dass es Amazon usw. gibt (ohne dass das apriori gut sein muss...). Nur bei genau einem sprechen alle Naturgesetze dagegen: die Energie auf der Erde ist begrenzt bzw. kommt einzig und allein nur von der Sonne!!!
__________________
TONI_B ist offline