Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2019, 18:05   #10
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
M. E. schlechtes Beispiel, gegen das Waldsterben durch sauren Regen konnte man Kalken und die Emissionen reduzieren. Allerdings ist es nicht sicher, ob man noch lange Fichten und Buchen findet, wenn das mit dem trockenen Sommern so weitergeht.
Auch das lässt sich (in Industrieländern mit entsprechenden finanziellen und technologischen Mitteln) lösen. Meerwasserentsalzung wäre da ein Stichwort (gibt es aber weder kostenfrei und insbesondere nicht ohne energetisches Minusgeschäft) oder Wasserwirtschaft in Anlehnung an das, was in der Israelischen Landwirtschaft (oder auch beim Obstanbau in der französischen Provence) praktiziert wird,... umstellen muss sich das Land halt vom kostenlosen Sommerdauerregen bei milden Temperaturen auf etwas, das anders sein wird. Und das wird ein anstrengender und schwieriger Prozess... der anderswo Einbußen (finanzielle meine ich jetzt) nach sich ziehen muss.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links