so, Bild gefunden -->
Click!.
Im Prinzip sieht man da alles, was wichtig ist. Das Hintergrundsystem ist ein relativ günstiges ebay-Teil, das fast genauso robust ist wie die teuren Manfrotto-Systeme, aber eben billig. Daran hängen 3 verschiedene Hama Hintergrund-Rollen.
Dann nutze ich keine Blitze, sondern grundsätzlich nur Dauerlicht ( von Hedler ). Das große, schwarze Dings rechts im Bild ist die Softbox.
Wichtig ist, dass man einen genügend großen Abstand zum Hintergrund einhält, da dieser fast immer Falten wirft, die man sonst auf den Bildern sehen würde.
Dann kommt teilweise eine zweite Softbox zum Einsatz, teilweise auch Aufheller von der anderen Seite.
Wenn die Plümschen liegen, kann man sich aus dem Bastelladen einiges zum ausprobieren als Unterlage besorgen.
Hier ist das zB eine glänzende, kupferfarbene Folie,
hier schwarzer, matter DC-Fix-Samt oder
hier schwarzer Lack-Karton.
Ansonsten natürlich immer mit Stativ und Fernauslöser, der Rest ist eine Frage des Ausprobierens und der Phantasie
Viele Grüße
Tina