Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2019, 08:31   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Moin, moin,

irgendwie muss ich gerade an die ZwaVoitrottln und die Energiesparlampe denken...

Andere Probleme, die durch einen hohen Blauanteil im Licht entstehen können, sind Schlafstörungen, insbesondere, wenn man in den Abendstunden kurze Zeit vor dem Schlafengehen zu viel blaues Licht abbekommt. Der Blauanteil im Licht steuert unseren Melatoninspiegel. Der höhere Blauanteil im natürlichen Licht fördert zur Mittagszeit Hinraktivitäten, wir sind wacher (außer bei einem Fall von Suppenkoma). Abends geht der Blauanteil zurück, der Rotanteil nimmt zu, und wir werden müde. Wenn man aber den Blauanteil künstlich hoch hält, z.B. durch zu viel Monitorarbeit oder Handy-Daddeln, dann kann das zu Schlafstörungen führen. Aus dem Grunde gibt es mittlerweile die Blaufilter bei Handys und Tablets.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten