Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2019, 16:05   #5
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Ich habe zur A99 das 150-600 (1. Generation) und bin damit zufrieden.

Wenn du den höheren Brennweitenbereich 400-600 nicht benötigst und es "preislich wurscht" ist, würde ich dir zum Sony 70-400 raten, weil:
- die 70-150 untenrum sind manchmal sicherlich hilfreich
- bei Wechsel auf z. B. A99II wird der Hybrid-AF unterstützt
- bei der A99 wird AF-D unterstützt (vermisse ich im Telebereich mit dem 150-600 nicht - schadet aber auch nicht).

Sowohl das 70-400 wie auch das 150-600 sind mit jew. um die 2.5 kg noch schwerer als das auch nicht leichte 70-200 (um die 1,5 kg), welches du bislang dafür genutzt hast.
70-400 und 150-600 haben deutlich kleinere Offenblenden wie das 70-200.
Du wirst also vermutlich häufiger mit höheren ISO arbeiten müssen, wie beim 70-200 (und auch, wenn auch nicht so gravierend, wie beim 300/F4).

Als Ersatz für 70-200 und 300/F4 bietet sich eigentlich nur das 70-400 an, da nur hier der Brennweitenbereich 70-150 mit abgedeckt wird.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links