Hey Sunny,
ich habe das Update gestern abend durchgeführt. Verschlimmbesserungen habe ich bis dato keine festgestellt - Verbesserungen aber auch nicht. Heute werde ich mich nochmal mit dem Thema Rauschen und DFS auseinandersetzen, weil mir hier die Implementierung unsauber vorkam.
Was aber wirklich verbessert worden ist, ist das Handling des Updaten selbst. Während man bei der D7x noch im Blindflug das Update durchführte und nur am Blinkzustand der Zugriffs-LED erahnen konnte, was passiert, so wird man jetzt interaktiv und mit Fortschrittsbalken über den aktuellen Update-Vorgang informiert. Klasse Weiterentwicklung! Wenn sie jetzt noch eine Fallback-Lösung implementiert haben, die im Fehlerfall ein mehrfachen Update-Versuch ermöglicht, dann ist die A1 zumindest in dem Punkt auf dem heutigen Stand der Technik.
Dat Ei
__________________
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
|