Zitat:
Zitat von Cat1234
Was ich meinte, war: Wer momentan mit APS-C (irgendeiner Marke) Wildlife fotografiert, wird bei aufkommendem Upgrade- oder "Wechsel zu Sony E"-Wunsch zu 100% auf die a9000 oder a9R warten. 1) die A7Riv hat im APS-C Mode keine relevanten Vorteile gegenüber einer 900 Euro a6400. 2) Die a6400, D500 und Konsorten sind bereits so gut, dass sich ein Upgrade nur noch lohnt, wenn das Upgrade mit Global Shutter, Blackout-Freiheit und 20-30fps kommt.
Das zur Begründung, weshalb die meisten APS-C Fotografen entgegen der Vermutung eines A-Mount Kunden kaum Interesse an der a7Riv haben werden.  … was ja auch nicht weiter tragisch ist.  Die ist ja eigentlich auch nicht als APS-C Ersatz angedacht.
|
Ich habe nie verstanden, warum Leute eine Kamera wie die a7R3 oder demnächst R4 im APS-C Modus verwenden. Da bieten sie wirklich kaum Vorteile. Für mich ergibt sich der Sinn eher, wenn ich bei Wildlife zu Hause entscheiden kann, wo ich meine Megapixel rausschneiden will, ob links unten, rechts oben oder halt in der Mitte. ich zumindest finde es schwer genug, die fliegenden Viecher im Sucher zu behalten.