Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2019, 20:43   #8
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.583
So "bekloppt" finde ich die Idee mit manuel Fokus und Schärfepriorität nicht.

Nur so wie beschrieben "auf Vogelnest scharf stellen und Auslöser gedrückt halten" kann es nicht funktionieren, da der AF dann ja schon ein Motiv (das Vogelnest) scharf gestellt hat = er würde sofort auslösen.
Also besser den oder die AF-Felder z. B. durch verschwenken der Kamera (Stativ) auf ein Gebiet zielen lassen, in dem kein Motiv in der Schärfe liegt.
Bewegt sich dann ein Objekt durch diesen Punkt, der vom AF-Sensor als scharf erkannt wird, löst die Kamera aus.

Ob die Kamera dafür schnell genug auslöst, weis ich nicht - käme mal auf einen Versuch an.

Im Zweifel macht man das ja eher "auf gut Glück" über manuelle Scharfstellung und Serienbild, sobald sich das Objekt der Begierde an dem scharf gestellten Punkt befindet.

Wenn man das dann noch mit Schärfepriorität verbindet, sollte die Kamera (eigentlich) nur dann auslösen, wenn das Objekt scharf ist - das sollte für weniger Ausschuss sorgen wie Auslösen mit Auslösepriorität.
Ein permanentes Drücken des Auslösers ist meiner Meinung nach dafür (Voraussetzung: Schärfepriorität) nicht notwendig, schadet aber auch nicht, wenn mann den "richtigen Augenblick" auf keinen Fall verpassen möchte.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten