Hallo,
ich habe mir die beiden Videos mal angesehen. Das von Wiesner zuerst - und dann bei Jaworskyi darauf geachtet, was Wiesner gesagt hat.
Und ich konnte seine Kritik nachvollziehen - soweit man das bei einem Youtube-Video halt kann. Die rote Jacke des Models hat auf den Bildern unterschiedliche Rottöne, was für mich das Problem mit dem Weißabgleich demonstriert.
Und völlig unabhängig von dem, was ich von den beiden halte: Wiesner kommt deutlich seriöser rüber. Die genannten Kriterien sind bei ihm für die Aufnahme wichtiger:
Wiesner: Weißabgleich, Autofokus-Präzision, Bokeh
Jaworskyi: Gewicht, Lautstärke des Fokusmotors, Aussehen an der Kamera
Gute Bilder zeigen beide. Wiesner vergleicht sie aber mit denen von anderen Objektiven (ja, auch an anderen Kameras). Und was er dazu kommentiert kann er auch gleich mit Vergleichsbildern hinterlegen.
Um deine Frage zu beantworten: Du hast doch die Videos gesehen. Was fehlt dir an Input? Würdest du mir mehr vertrauen als einem der beiden?
Gruß
pi
PS: @Mudvayne: Gut geraten.