Zitat:
Zitat von Harry Hirsch
Das sind doch diese Fokus Quadrate, oder?
Aber warum kann man die nicht mit A68 aufnehmen? Ich kenne die Cam allerdings nicht...
|
Ja, es sind Fokuspunkte. Damit hast du gewonnen! Vielen Dank an alle Teilnehmer fürs Mitraten.
Ausführlich: Ich habe mir vor einiger Zeit ein HDMI-Kabel gekauft um die Kamera an den Fernseher anschließen zu können. Allerdings zeigt der Fernseher genau das, was das Display oder der Sucher auch zeigen würden; also nicht nur das aufzunehmende Bild, sondern auch die Fokuspunkte und die Randbeschriftungen (Blende, Belichtungszeit etc.).
Wenn man nun mit der Kamera den Fernseher selber aufnimmt, sieht man diese hübschen bunten Bildchen.
Die A68 scheint beim Auslösen zunächst den Vorhang zu schließen, so dass man nur ein schwarzes Bild mit der Randbeschriftung bekommt - weil in dem Moment der Sensor halt kein Bild liefert. Ich habe es mit mehreren Objektiven und verschiedenen Programmen getestet. Ich konnte es einfach nicht aufnehmen. Die A6000 hat damit überhaupt kein Problem.
Hier noch ein Bild wo man ganz gut sieht was ich da aufnehme:

→
Bild in der Galerie
"Normalerweise" erzeugt man sowas mit einer Videokamera. Ein Videofilmer hätte das also vermutlich recht schnell erraten.
Die hellen Flecken auf dem Bild sind die Spiegelungen meiner Wohnzimmerlampe; die werden genauso mit-iteriert.
Hier habe ich die Kamera halbwegs parallel zum Bildschirm gehalten, so dass die Muster geradlinig verlaufen. Beim ersten gezeigten Bild war die Kamera etwas verdreht, dadurch entstehen dan spiralige Muster.
Gruß
pi