Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2019, 13:27   #608
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Und an den Spaltmassen habe ich einen Autokauf noch nicht fest gemacht - wenn dann am Fahrgefühl oder der Sicherheit....und bisher auch nicht an den ökologischen Werten - außer dass Diesel nie infrage kam.
Dann lese mal zum Model 3 im passenden Forum nach:
https://tff-forum.de/viewforum.php?f=89

Udganz spzeill zur Instabilität beim Bremsen: Click

Entgegen dem Titel wird von Instabiltät durch ESP-Eingriffe auch bei normalen Geschwindigkeiten und auch von durch Eingriffe mäßiger Bremsleistung berichtet. Die Serienstreuung verursacht offensichtlich mehr als nur Klappern und harmlose Dinge.

Beim dem Link zur Total-Cost-Of Ownership wird deutlich zugunsten des Teslas gerechnet. Fängt bei den Anschaffungskosten an (ein vollausgestatteter 320i kostet deutlich weniger und man kann den Listenrpreis runterhandeln, geht meines Wissens bei Tesla nicht), geht bei den Verbräuchen weiter (mein 3er braucht bei einer Fahrweise eines Elektroautos weniger als 5l Diesel, der Benziner sollte daher mit 6l auskommen), Wiederverkauf und der hohe Fahrleisten in Verbindung mit zu geringem Stromverbauch und niedrigen Stromkosten pro 100/km.

Den Fabia als Modell mit gleichen Kosten darzustellen ist ein Witz. Der kostet verhandelt gut ausgestattet rund 16.000 und nicht 22.000 EUR, in den 6 Jahren und 70.000 km den unserer erster in der Familie auf dem Buckel hat war er zu zwei Kundendiensten in der Werkstatt.

Und zum Basismodell, so man es bekommt, einfach mal im Tesla Forum nachlesen, was da fehlt.

Bei Telsa Modell 3 oder einem vergleichbaren Mittelklassefahrzeug kommt raus:
Autofahren ist teuer, in der Fahrzeugklasse rund 50 Cent/100km bei normalen Jahresfahrleistungen.

Das Model 3 ist gegen den 3er von der Bedienung her umständlich (wenigstens ein HeadUpDisplay sollte es haben, mit dem Rest klann man sich eventuell mit Sprachsteuerung arrangieren, kann mein 3er aber auch udn den iDrive kann ich blind bedienen bzw. was ich einstelle wird mir in der Windschutzscheibe eingespiegelt) und hinten sitzt man in Froschhaltung nicht besonders bequem. Das Glasdach würde mich persönlich auch sehr stören, anderen gefällt es.

Trotzdem sehe ich die Zukunft elektrisch betrieben.

Hans

P.S. Der beste Anreiz wäre Ausbau einer einheitlichen Ladeinfrastruktur zu fairen Preisen. Momentan wird man vor allem als Kleinwagenfahrer an den Ladesäulen zum Teil abgezockt, indem Minutenpreise verrechnet werden.

Geändert von ha_ru (08.07.2019 um 13:30 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten