Zitat:
Zitat von hpike
... sehr speziell ...
|
Hallo Guido und XG1,
Weiderinder heißt nicht zwingend, dass fette träge Milchkühe ruhig wiederkäuend in der Nähe des Weidegatters auf einer etwas größeren Wiese liegen, wie man es manchmal bei Bauernhöfen am Dorfrand erlebt. Da hätte mir wahrscheinlich sogar mein 16-50 gereicht, das 70-200 aber auf jeden Fall.
Die Weide, von der ich rede, ist bei einem Einödhof im Bayerischen Wald, geschätzt einen guten Hektar groß, und die ca. 20 Tierchen (keine Milchkühe) bewegten sich zwischen aufgeweckt und sehr übermütig darauf herum. Und sie hielten einen deutlichen Abstand von dem Waldweg entlang des Gatters, auf dem sich immer wieder wandernde Menschen bewegten. Dort stand ich auch zum Fotografieren.
Spezielle Situation, sicher. So etwas erlebt man sicher nicht sehr oft. Das 70-200 hatte ich auch dabei, aber 150-600 war die einzige Möglichkeit, die Tiere ohne Selbstgefährdung nicht nur als Pünktchen auf den Bildern zu haben.
@tietzchen: Haustiere, die Dich kennen, oder Pferde im Beritt, OK. Fremde Tiere, die in Gattern im Freien leben, verhalten sich ganz anders. Da ist deutlicher Abstand angesagt. Deshalb auch das große Tele, nicht nur für Wildtiere.