Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2005, 21:21   #6
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von sixtyeight
Hi Gerd,

- WEP oder falls vorhanden WAP Verschlüsselung auf 256bit bei WEP ab und an Codewechsel von Hand
Das alles macht ein WLAN noch nicht zum Tresor aber Man hat schon mehr Mühe es zu knacken.
Hi,

nur ein kleiner Hinweis: Es heißt WPA (von "Wi-Fi Protected Access").
Aber ansonsten, volle Zustimmung! Mein Nachbar im Haus hat sein Netz auch absolut ungeschützt, wenn ich wollte, könnte ich dauerhaft über seinen Internetzugang surfen und damit Schindluder treiben. Sogar sein Routerkonfigurationsmenü ist ungeschützt - Internetzugangsdaten ließen sich somit im Klartext lesen. Wollte schon mal bei Gelegenheit drauf hinweisen, aber wer weiß, wie manche reagieren, wenn man ihnen sagt, dass man in ihrem Netzwerk drin war

Ansonsten auch noch hilfreich: Sendeleistung drosseln (wenn's denn möglich ist). Bei meinem AccessPoint ist das möglich. Bei 50% Sendeleistung habe ich immer noch genug Speed im Garten und zwei Zimmer weiter.

Gruß, Olaf
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten