Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2019, 11:26   #306
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von steffenl Beitrag anzeigen
Moin,

ohne hier restlos alles gelesen zu haben:
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto...06014-all.html

Grüße
Stefan Hajek (WirtschaftsWoche) gibt in vielen Kritik-Punkten zur Batteriebetriebenen E-Mobilität Entwarnung. Dabei vertraut er jedoch auch darauf, dass die Netzstabilität gewährleistet wird indem die regionalen Stromnetze in 30-40 Jahren für die Belange der E-Mobilität geeignet ausgebaut werden, die zur Batterieherstellung heute noch erforderlichen seltenen Erden ausreichend verfügbar und umweltfreundlich über Bergbau gewonnen werden und z.B. Kobalt perspektivisch ganz ersetzt werden kann.
Auch wenn er mit einigen "Aber" argumentiert, so erklärt er in seinem Beitrag doch anschaulich, warum die Batteriebetriebene E-Mobilität kein Irrweg sein muss. => Lesenswert!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten