Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2019, 20:46   #1223
sir-charles

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Sind die mit Regenwasser gefüllten Tümpel größer, scheinen auch ihre Einwohner an Größe zuzunehmen.
Bis dahin hatte ich noch keine Hippos im Savuti zu Gesicht bekommen.
Wenn der Tümpel trocken fällt, migriert dieses, vermeintlich träge, Tier offenbar zurück.


Bild in der Galerie

Mein Artenbestimmungsbüchlein spricht von Dendrocygna viduata oder Witwenente.
Wikipedia kennt unter Dendrocygna viduata nur eine Witwenpfeifgans.
Wer es besser weiß, ist gerne eingeladen, sein besseres Wissen zu verströmen.


Bild in der Galerie

Über Dendrocygna viduata las ich im englischen Wiki, die Gelegegröße seien 10-12 Eier.
Hier zählte ich aber bei konservativer Zählweise 29 Küken im Schlepptau.
Ist meine Artbestimmung überhaupt richtig ?
Kann jemand dieses Verhalten erklären ?
Adoptionsverhalten bei Witwen ?
Ich weiß es nicht.


Bild in der Galerie

Die Witwen paddeln durch einen Tümpel, der komplett grün war auf der Oberfläche.
Der Berliner nennt es "Entengrütze".
Ob Algen oder Wasserlinsen oder ... dafür verantwortlich sind, ich weiß es nicht.

Savuti/Chobe-N.P. /Botswana.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten