Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2019, 23:30   #15
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Foto2016 Beitrag anzeigen
Im Zusammenhang mit der A7R bin ich gerade (vorher habe ich mich mit dieser Kamera nicht beschäftigt) auf die sogenannte "Shuttershock" Problematik gestoßen ud frage mich nun, ob dies ein tatsächliches Problem ist oder ein damals aufgefallender Sachverhalt, bei dem man noch nicht wußte, wie das umgangen werden kann (falls dies überhaupt möglich ist). Jedenfalls wurde das kontrovers berichtet; einige hatten/haben es, andere nicht.
Ich habe die A7r schon seit ein paar Jahren und aus diesem Grund habe ich von Anfang an immer den Batteriegriff dran. Ich habe keine Probleme damit, die Bilder werden sowohl aus der Hand als auch mit Stativ einwandfrei und pixelscharf. Wenn ich ein Stativ benutze, befestige ich immer die Kamera (samt Batteriegriff) daran und nicht das Objektiv.

Ich mag die A7r mindestens so gern wie die A7r II. In Bezug auf Bedienelemente (Einstellräder, Anordnung des Auslösers) und Haptik/Gehäuseoberfläche sowie in Nuancen der Farbwiedergabe und des Schattenrauschens ist mir die "alte" A7r sogar lieber. Wobei das nicht heißen soll, dass die A7r II schlecht sei. Sie hat andere Stärken, ebenso und noch mehr natürlich die rIII (die ich aber nicht besitze).

Ein paar erstaunlich unscharfe Aufnahmen habe ich übrigens kürzlich mit dem 24-105 f4 OSS an der A7r im Freihandbetrieb nahe der "1/Brennweite" Faustregel-Belichtungszeit bekommen. Ich gehe davon aus, dass der OSS in diesem Objektiv ohne zusätzlichen IBIS scheinbar nicht optimal funktioniert. Es waren bei der gleichen Verschlusszeit am selben Tag auch völlig scharfe Aufnahmen dabei, also für mich eindeutig ein Stabi-Problem. Mit anderen Objektiven, einschließlich adaptierten Canon EF, hatte ich mit dem Objektiv-Stabi keine Probleme an der A7r und keine Verwacklungen bei diesen Belichtungszeiten. Allerdings sollte man zu Canon EF Objektiven immer anmerken (obwohl es allgemein bekannt sein dürfte), dass der AF der alten A7r diese nur sehr langsam fokussiert.

Geändert von Giovanni (28.04.2019 um 23:37 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links